Filmemacher Joscha Baltha in St. Ludwig

Lange Nacht der Museen in St. Ludwig

Ein Projekt in der Universitätskirche St. Ludwig widmet sich der Frage
„Wer ist und wie wird man eine Ikone?“. Zu sehen ist ein Film von
Regisseur Joscha Baltha, in dem unter anderem der Autor und Schauspieler
Rainer Langhans, vor allem bekannt durch seine Mitgliedschaft in der
Münchner Wohngemeinschaft Kommune I Ende der 1960er Jahre, die
Fotografin, Filmemacherin und Autorin Gisela Getty sowie der Jurist,
Autor und Schauspieler Dietrich Kuhlbrodt auftreten. Den experimentellen
Spielfilm mit dem Titel „Synth.ikon“ ergänzt eine Rauminstallation mit
bewegter Malerei von Künstler Tim Schmid. Von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr
wird stündlich der 30-minütige Film gezeigt. Nach den ersten beiden
Vorführungen findet jeweils ein Gespräch mit einigen der Protagonisten
statt. Getty, Kuhlbrodt und Langhans sind bis etwa 23 Uhr anwesend.
Organist Stephan Heuberger gestaltet den Abend musikalisch unter anderem
mit „Mysterious Adventure“ für präpariertes Klavier von John Cage. Für
das Stück werden auf den Saiten des Klaviers Gegenstände wie Nägel oder
Papier eingesetzt, sodass spezielle Klangeffekte erzielt werden. Die
Kirche ist ab 19 Uhr für Besucher geöffnet, um 19.15 Uhr ist das Stück
von Cage erstmals zu hören.

Artikel "Experimente mit Ikonen" in SZ Junge Leute

Programm