
NUR EIN HAUCH VON LEBEN
Sternenkinder …
… werden fehl- und totgeborene Kinder genannt, Kinder also – so möchte der Name sagen -, deren Ort der Himmel ist, ohne die Erde gesehen zu haben.
Fast ein Drittel aller Frauen erleben eine Fehl- oder Totgeburt. Die Umstände sind verschieden, wie und warum ein Leben so zu Ende geht. Gemeinsam ist, dass dieses Leben noch nicht öffentlich, nicht sichtbar war. Mit dem Tod des Kindes sterben auch Pläne und Hoffnungen, und die Trauer findet oft keinen Platz.
Der Pfarrverband Obergiesing und die Verwaisten Eltern München e.V. laden alle Eltern, Angehörigen und Freunde zu einem Gottesdienst zum Gedenken an ihre fehl- und totgeborenen Kinder ein.
Am Freitag, den 30. Juni 2023 um 19 Uhr werden sie in der Aussegnungshalle am Ostfriedhof München, St. Martins-Platz 1, einen Raum öffnen für Erinnerungen und Gefühle, der Trauer einen Ort anbieten und damit den Kindern einen Platz geben, denen ein Platz auf dieser Welt versagt geblieben ist.
Adressen und Hilfsangebote:
Münchner Sternenkind-Netzwerk
Unterstützung und Infos für Eltern,
Anregungen und Hinweise für Fachkräfte
kontakt@muenchner-sternenkind-netzwerk.de
www.muenchner-sternenkind-netzwerk.de
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
Begleitung, Beratung, Gruppen und vieles mehr
Tel.: 089 / 480 88 99 0
info@ve-muenchen.de
www.ve-muenchen.de
Leere Wiege
Rückbildungskurs für Mütter nach einer Totgeburt
www.haeberlstrasse-17.de/de/kurse/leere-wiege-rueckbildung
Impulse zum Thema
Infos und spirituelle Angebote finden Sie unter
www.hl-kreuz-giesing.de/trauer_kinder